Startseite
Der Raketenstart für Ihren MVP
KLQClabs bietet jahrelange Expertise in der fundierten Innovationsfindung, Produktmarktvalidierung und der technischen Implementierung von digitalen Geschäftsmodellen.
Ihr Partner für die nachhaltige Minimum-Viable-Product-Entwicklung mit modernen Webtechnologien.
Wir sind Product Engineers mit und bieten Know-How in den folgenden Branchen:
Life Sciences
Egal ob Digital Health, Pharma oder Medizintechnik, wir freuen uns, wenn wir die Welt jeden Tag ein Stückchen besser machen können.
Energy
Wir brennen für die Energiewirtschaft, insbesondere wenn es um erneuerbare Energien geht.
Automotive & New Mobility
Sicher und ökologisch die Welt entdecken, das unterstützen wir gerne mit unserem Branchen-Know-How.
Sie haben bereits eine erste Idee und möchten unverbindlich Input auf Basis unserer Expertise?
Kunden, die auf uns vertrauen:
Der Weg zu Ihrem erfolgreichen MVP
Innovationsfindung
Für ein erfolgreiche digitale Geschäftsidee müssen zuerst die Zielbranche definiert werden, Wunschkunden beschrieben werden (Ideal Customer Profile) und deren Probleme evaluiert werden. Wir unterstützen hierbei mit Workshops und Vorlagen. Resultat ist eine erste Skizze einer möglichen Lösung.
Produktmarktvalidierung
Wir iterieren gemeinsam mit möglichen Wunschkunden die Lösungsskizze und stellen hierfür unser gesamtes Netzwerk bereit. In diesem Zuge überprüfen wir gemeinsam, an welchen Stellen der Skizze nachadjustiert werden muss und ob Interesse für weiteres Feedback besteht. Hierbei entstehen erste Click Dummies, um so das Nutzerverhalten zu simulieren. Mit der fertig iterierten Lösungsskizze und den ersten Leads können wir in die nächste Phase übergehen.
MVP-Entwicklung
Die Implementierung der Lösungsskizze beginnt mit dem granularen Aufteilen der Anforderungen, um so den Kernnutzen herauszuarbeiten. Das gewährleistet gemeinsam mit unserer internen UI-Library, dass wir so die Implementierung des MVP in zwei bis drei Monaten durchführen können. Der Fortschritt ist währenddessen jederzeit transparent und die Zwischenergebnisse werden alle zwei Wochen ausführlich präsentiert.
Go-Live und Weiterentwicklung
Der Go-Live erfolgt nach drei bis sechs Monaten Implementierungszeit. Potenziellen Wunschkunden aus der Produktmarktvalidierung, dem gemeinsamen Netzwerk oder ggf. auch Ihrem bisherigen Kundenstamm wird der MVP vorgestellt, um so wertvolles Nutzerfeedback zu erzeugen. Parallel entwickeln wir gerne mit Ihnen Lead-Kanäle, um so Neukunden zu gewinnen und den Nutzerzufluss aufzubauen. Unsere Product Analytics Best Practices unterstützen dabei, die Nutzerdaten automatisiert auszuwerten.
Aus den gewonnenen Product Analytics Insights und dem Nutzerfeedback entwickeln wir den MVP gerne bis zum Product Market Fit weiter. Hierbei setzen wir auf hybride Teamstrukturen: Sie als Kunde können nach den ersten sechs Monaten eigene Ressourcen und Offshoring-Teams durch uns onboarden lassen. So gewährleisten wir, dass der Wissenstransfer gelingt und Sie Ihr Produkt unabhängig betreiben und weiterentwickeln können.
Folgende
Technologien, Tools und Frameworks
setzen wir regelmäßig in Projekten ein.
Frontend: next.js, React und TypeScript
Storybook und KLQClabs UI Library
Analytics: PostHog und Google Analytics
i18n: Phrase
Backend: nest.js, node.js und Typescript
Datenbanken: MySQL, PostgreSQL und MongoDB
Data Science: Python, Tensorflow, Keras und OpenCV
Payment: Stripe
Cloud & CI/CD: Microsoft Azure, AWS, GCP, Docker und Kubernetes
FAQ
Ein schneller Überblick über die Fragen, die uns am häufigsten erreichen.
Wie lange dauert die MVP-Entwicklung normalerweise?
Die initiale MVP-Entwicklung dauert im Durchschnitt zwei bis drei Monate, um im Anschluss erstes Nutzerfeedback zu generieren.
Kann die Entwicklung und der Support auch nach der initialen MVP-Entwicklung von KLQClabs übernommen werden?
Ja. Wir begleiten die Projekte gerne dauerhaft.
Welche Security-Maßnahmen werden von KLQClabs berücksichtigt?
Wir nutzen hochautomatisierte Branchenstandards, die schnell und einfach im Rahmen der Continuous Integration und Continuous Delivery integriert werden können, um so die grundlegende Sicherheit zu gewährleisten.
Welche Technologien und Frameworks verwendet KLQClabs?
Unseren bevorzugten Techstack findest Du etwas weiter oben auf der Seite.
Wie groß ist ein Projektteam?
Wir arbeiten von der initialen MVP-Entwicklung bis zum Go-Live im Normalfall mit einem Product Owner und zwei Product Engineers. Danach kann das Team gerne skaliert werden. Hier bieten wir zum einen die Skalierung mit Hilfe unserer Product Engineers und zum anderen die Skalierung über Ihre Offshoring-Optionen.
Die Phasen Innovationsfindung und Produktmarktvalidierung werden in der Regel mit einem einzelnen Berater von uns besetzt.
Bietet KLQClabs die Abrechnung nach Time and Material bzw. nach Aufwand an?
Wir arbeiten ausschließlich nach Time and Material/nach Aufwand, da dies die aus unserer Sicht transparenteste Art und Weise der Zusammenarbeit ist.